Schlagwort-Archive: Insulin

Diabetes – reicht die nüchtern Blutzuckerbestimmung aus?

Der Diabetes nimmt auch in Deutschland in rasantem Maße zu. Laut Angaben aus dem Jahr 2017 leben in Deutschland 7,5 Mio. Menschen mit Diabetes mellitus. Wir belegen damit Platz 2 in Europa und Platz 9 weltweit (1).

In 95 Prozent der Fälle handelt es sich um einen Typ II Diabetes, der früher auch als Altersdiabetes bekannt war, da er erst im mittleren bis höheren Lebensalter auftrat. Das ist inzwischen nicht mehr der Fall. Dank unserer modernen Ernährungs- und Lebensgewohnheiten gibt es inzwischen auch schon Kinder, die an einem Typ II Diabetes leiden.

Zu den 7,5 Mio. diagnostizierten Erkrankten kommt noch eine hohe Dunkelziffer für nicht erkannte Diabetiker, die bei weiteren 2 Mio. Menschen liegt. Leider führt der Diabetes erst in fortgeschrittenem Stadium zu Symptomen, so dass eine Erkrankung häufig unerkannt bleibt. Diabetes – reicht die nüchtern Blutzuckerbestimmung aus? weiterlesen

Cerealien – ein gesunder Start in den Tag?

Für die meisten Menschen gehören zu einem gesunden Frühstück Vollkornprodukte – sei es als Brot, Frühstücksflocken oder auch Müsli. Frühstücksflocken und Müsli werden auch gerne unter dem Begriff Cerealien zusammengefasst.

Von den großen Nahrungsmittelgiganten werden sie als „gesunde Lebensmittel“ vermarktet. Guckt man sich die Werbeseite der Firma Nestlé an, so werden dort sämtliche Mythen verbraten, die über gesundes Essen jemals in die Welt gesetzt wurden. Mir würde jetzt tatsächlich einiges zu Cini Minis mit Vollkorn (immerhin 32 %) einfallen. Zum Beispiel, dass diese Cerealien 75 g Kohlenhydrate auf 100 g Produkt enthalten. Und wissen Sie, was Ihr Körper aus diesen Kohlenhydraten macht? Genau – Zucker! Also bitte, sollten Sie dem Link gefolgt sein, dann vergessen Sie ganz schnell, was Sie dort gelesen haben. Cerealien – ein gesunder Start in den Tag? weiterlesen